Therapie.
In einer Zeit, in denen Patienten gezwungen sind, sich an den Kosten für Behandlungen und Medikamente zu beteiligen, stellt sich vermehrt die Frage nach Möglichkeiten der
Prävention und alternativen therapeutischen Methoden. Prävention.
Unter Prävention sind Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheit beziehungsweise
Erhaltung der Gesundheit zu verstehen. Hierunter fallen beispielsweise alltägliche Maß- nahmen wie ausgewogene und gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und auch
Übungen die die spirituelle Dimension mit einbeziehen wie Fasten, Meditation und Yoga. Energie. Das Erkennen der Wirkungsweise von inneren Energien ist im weiteren Sinn eine Fort-
setzung uralter Traditionen und früherer medizinischer Methoden die nun “wiederentdeckt” werden und einen sinnvolle Alternative und auch Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Hierunter fallen
- jüngere Ansätze zur Erforschung des eigenen Familiensystems und dessen
Auswirkung auf die eigene Charakterstruktur zum Beispiel über “Familienstellen nach Hellinger”
oder auch die tiefe emotionale Aufarbeitung der eigenen Kindheit im “Quadrinity-Prozess”.
traditionelle Ansätze wie zum Beispiel das Urprinzipiensystem auf dem die Astro-
logie aufbaut und das von C.G. Jung entwickelte vergleichsweise offene Arche- typensystem. In diesen Kontext sind auch die Therapieformen anzusiedeln, die ich anbiete:“Reinkarnationstherapie” und
“Atemtherapie”.
|